An die tausend Menschen, darunter 450 Vereinsleute aus Thiersee, rückten aus, um ihren Neupriester Nikolaus Pirchmoser zu feiern. Der lange Prozessionszug führte von der Pfarrkirche Vorderthiersee zum Passionsspielhaus am See. Mehrere Priesterkollegen und Diakone standen dem Neupriester zur Seite. Unter ihnen waren Dechant Michael Blassnig aus Kufstein und Pfarrer und Dechant Theo Mairhofer, der ebenfalls aus Thiersee stammt und auf den Tag genau vor 35 Jahren hier seine Primiz feierte.
Einzigartige Kulisse
Das Passionsspielhaus bot eine stimmungsvolle Kulisse. Für den musikalischen Rahmen sorgten die drei Kirchenchöre Vorderthiersee, Hinterthiersee und Landl, der Passionschor sowie Musikantinnen und Musikanten aller drei Thierseer Musikkapellen.
Ganz dem Herrn gehören
Wegbegleiter Rainer Hangler, Pfarrer in Ebbs und Walchsee, begann seine fesselnde freigesprochene Primizpredigt mit einem Rückblick auf die beeindruckende Priesterweihe im Salzburger Dom. Er betonte, dass der Entschluss Priester zu werden, nun wie ein unauslöschliches Merkmal in die Seele von Neupriester Nikolaus Pirchmoser eingeschrieben ist und er – bis zu seinem Lebensende – Christus gehöre. Er forderte seinen neuen Priesterkollegen auf, sich ganz Gott zur Verfügung zu stellen, damit dessen Gnade fließen kann, das Bindeglied zwischen Menschen und Gott zu sein, Menschen mit Freude vom Anfang bis zum Ende zu begleiten, seinem Primizspruch „Er ist wirklich der Retter der Welt“ zufolge die Freude auf das, was über diese Welt hinausgeht, zu mehren und jede Messe so zu feiern als wäre sie die Erste, die Einzige, die Letzte.
Ortsüblicher Empfang
Auf das Primizhochamt und den sehr emotionalen Dank des Neupriesters an Familie, Vorbilder, Unterstützende und Wegbegleitende, weihte sich Nikolaus Pirchmoser dem Unbefleckten Herzen Mariens. Darauf folgte der ortsübliche Empfang der zahlreichen Thierseer Vereine mit Ehrensalve für den Primizianten. „Es war ein sehr eindrucksvolles Fest mit so vielen bewegenden Momenten, schönen Begegnungen und herzlichen Gesten. Ich brauche noch Zeit, um alles zu verarbeiten. Es waren so viele Menschen dabei, die mir sehr am Herzen liegen. Die große Anspannung hat sich gelöst und ich bin Gott dankbar, wie er alles gefügt hat“, fasst der Primiziant diesen besonderen Tag zusammen.
Ich bin Gott dankbar, wie er alles gefügt hat. Es war ein wirklich von Gott gesegneter und geführter Tag.
Den Einzelprimizsegen nach der Dankandacht spendete Nikolaus Pirchmoser gemeinsam mit Weihekollegen Michael Marschall (r.):
Aktuelles E-Paper