Aktuelles E-Paper
Zum Fest Peter und Paul, dem 29. Juni, weiht Erzbischof Franz Lackner im Dom sechs Männer zu Priestern für die Erzdiözese Salzburg (im Bild oben). Die Weihekandidaten und ihre Einsatzorte: Jerry Angeles (Koppl), Br. Thomas Clinton (Henndorf, Köstendorf), Michael Marschall (Tamsweg), Nikolaus Pirchmoser (Kirchbichl, Bad Häring, Schwoich), Stefan Scheichl (Neukirchen, Bramberg, Wald, Krimml) und James Talluri (Stumm, Hart). Es ist in der Erzdiözese die größte Priesterweihe seit fast 30 Jahren.
Am 7. September wird bei den Benediktinerinnen auf dem Salzburger Nonnberg am Vortag des Erentrudisfestes die Ewige Profess von Sr. Maria Benedicta vom Heiligen Kreuz (Bild oben) gefeiert. Bei den Salzburger Kapuzinern legt Ende September Bruder Michael Masseo Maldacker (Bild unten) seine Ewige Profess ab.
In der kroatischen Pfarrgemeinde in der Salzburger Andräkirche wird am 21. September Ivica Majic in einer heiligen Messe mit Bischof Anton Gerard Žerdin aus Peru zum Diakon geweiht (Bild unten).
Die Weihe von sechs weiteren Ständigen Diakonen durch Erzbischof Franz Lackner folgt am 24. November im Dom. Berufen werden Alfred Slowak, Gerhard Scheffenbichler, Christoph Schobersberger, Thomas Spießberger, Klaus Leisinger und Josef Schober (Bild unten v. l. mit Erzbischof Franz Lackner und Weihbischof Hansjörg Hofer).
Aktuelles E-Paper