Aktuelles E-Paper
Salzburg. Eine unvergessliche Ballnacht für junge Menschen mit Behinderung und ihre Begleitung – das verspricht am 7. Februar zum dritten Mal in Österreich die „Night to Shine". Schauplatz ist heuer wie im Vorjahr (siehe Bild) der Salzburger Kapitelsaal, veranstaltet wird das Event vom Seelsorgeamt der Erzdiözese gemeinsam mit Down-Syndrom Österreich und der Plattform Christdemokratie.
„Nach der gelungenen Salzburger Premiere im letzten Jahr wollen wir auch in diesem Jahr die Menschen mit Behinderung gebührend feiern. Die Veranstaltung, die weltweit mittlerweile in 72 Ländern stattfindet, wurde 2014 von der Tim Tebow Foundation ins Leben gerufen. Jedes Jahr am Freitag vor dem Valentinstag werden zehntausende Menschen mit Behinderung auf der ganzen Welt wie Königinnen und Könige gefeiert und so daran erinnert, dass Gott alle Menschen liebt, so wie sie sind“, sagt Marlene Korsin vom Referat für Pastoral mit Menschen mit Behinderungen. Eine Besonderheit in Salzburg ist zweifellos die Fiaker-Anfahrt. Danach folgt zur Begrüßung ein Gang über den roten Teppich sowie anschließend ein Essen, ein professionelles Styling, Schuhe putzen und eine „Krönung".
Aktuelles E-Paper