Faistenau. Schau, da ist die Frau aus der Bücherei“, rief kürzlich ein kleiner Junge seiner Mutter beim Einkaufen zu. Normalerweise sieht er Manuela Achleitner nämlich immer nur in der Pfarrbücherei in Faistenau. „Es freut mich sehr, wenn mich die Kinder auch im Supermarkt erkennen“, sagt sie lächelnd. Seit dreißig Jahren betreut sie in Faistenau die Heimat von 11.500 Medien. Dazu gehören Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Spiele, DVDs und die „Tonies“-Tonträger für die Kleinen.
„Im Jahr 1995 fragte mich der Bürgermeister, ob ich die Pfarrbücherei übernehmen möchte. Ich habe schon immer gerne gelesen und damals als Mama von vier Kindern brauchte ich etwas, damit ich ein bisschen rauskomme“, erinnert sich die Büchereileiterin. „Wir haben in einem 13,9 Quadratmeter großen Raum mit 2.000 Büchern angefangen.“ Im Jahr 1999 schlug die Gemeinde dann ein neues Kapitel für die Bücherei auf. „Alles war zu klein und schließlich sind wir, nachdem die Volks- und Hauptschule umgebaut wurden, mit der nun 120 Quadratmeter großen Bücherei dorthin übersiedelt.“
In all den Jahren haben sich in den Bibliotheksräumen jede Menge Bücher angesammelt und auch außerhalb der Bibliotheksräume verwirklichte Manuela Achleitner eine „lesefreundliche“ Idee: „Vor fast elf Jahren haben wir die Lesebank am Hintersee, ein EU-gefördertes Projekt, umgesetzt. Ein Tischler hat eine Lärchenbank gemacht mit drei geschlossenen Boxen, die ich immer wieder mit Büchern befülle.“ Dieser Platz sei so beliebt, dass sich die Leute mittlerweile bei ihr melden, wenn die Truhe einmal leer ist.
Was sie davon hält, dass angeblich die digitalen Medien die haptischen Bücher ablösen? „Ehrlich gesagt war mir nicht wohl, als das Ganze mit der Digitalisierung angefangen hat. Ich sorgte mich, dass wir womöglich verschwinden. Doch es hat sich gezeigt, dass dies nicht so ist. Wir haben nichts gemerkt. Ein richtiges Buch lässt sich eben nicht durch digitale Medien ersetzen. Nicht bei den Erwachsenen und schon gar nicht bei den Kindern.“
Büchereileiterin Manuela Achleitner
teilnehmen
30 Jahre Öffentliche Bücherei der Pfarre und der Gemeinde Faistenau
Ort: Gemeindesaal Faistenau
Datum: Sa., 29. März, ab 13 Uhr
Programm: Ausstellung textiler Werke von Faistenauer Handarbeiterinnen
Bis 16 Uhr: Gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen
17 Uhr: Improtheater „Liebe Alle“ – ein Angriff auf die Lachmuskeln
Infos: www.faistenau.bvoe.at
Aktuelles E-Paper