Aktuelles E-Paper
Salzburg. Bis 2028 soll der Museumskomplex im Herzen der Altstadt über zwei zusätzliche und einen sanierten Bereich verfügen: Das neue Besucherzentrum (c - siehe Bild) soll neben einer digitalen Vermittlung den Gästen eine bessere Aufenthalts- und Servicequalität bieten. In einem Untergeschoss der Residenz findet die römerzeitliche archäologische Sammlung des Salzburg Museums einen bleibenden Präsentationsort: als neues „IUVAVUM Archäologiemuseum“ (b). Es wird direkt an das Domgrabungsmuseum (a) anschließen, das dringend einer Sanierung bedarf. Erklärtes Ziel ist, „dass Besucherinnen und Besucher im DomQuartier 2.000 Jahre Salzburger Kunst- und Kulturgeschichte an einem Ort erleben“. Zu weiteren Sanierungsmaßnahme zählen eine Verbesserung der klimatischen Bedingungen und ein neuer Shop.
Aktuelle Teile des DomQuartiers (siehe Bild): Prunkräume (1), Residenzgalerie (2), Nordoratorium (3), Orgelempore (4), Dommuseum (5), Kunst- und Wunderkammer (6), Lange Galerie (7), Museum St. Peter (8).
Aktuelles E-Paper