Von Frauen für Frauen – das ist Elisabeth Biechl wichtig. Dieses Leitmotiv war auch bei der Wort-Gottes-Feier im Zeichen der Aktion Familienfasttag spürbar, die ihr Team der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in Oberalm gemeinsam mit Lucia Greiner vorbereitet hatte. Herzlich willkommen waren an diesem Samstagabend in der Fastenzeit selbstverständlich Frauen und Männer. „Das Fastensuppenessen hat eine breite Unterstützung in Oberalm. Die Gemeinde finanziert zum Beispiel das Brot“, sagt Elisabeth Biechl. Was ihr besonders am Herzen liegt, ist das füreinander Verantwortung übernehmen. Dass hier gerade beim aktuellen Familienfasttagsthema „Klimagerechtigkeit“ Frauen rund um den Globus etwas verändern können, davon ist sie überzeugt. „Heuer unterstützen wir mit SERCOLDES in Kolumbien wieder ein Projekt, das Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht.“
Die Oberalmerin war leitende Angestellte in einer Bank und sie hat keine Scheu auch in der Kirche brennende Fragen anzusprechen und Vorhaben umzusetzen. „Entweder mache ich etwas gescheit oder gar nicht“, verrät sie mit einem Lachen ihre Devise. Als Pfarrgemeinderatsobfrau, Mitglied der Diözesanen Frauenkommission oder in der Katholischen Frauenbewegung. Biechl ist stellvertretende Vorsitzende auf Diözesanebene und seit 2007 Leiterin der örtlichen kfb-Gruppe in Oberalm. Hier geht sie voran, vernetzt und organisiert Abende zu den Weltreligionen, Frauen in der Bibel genauso wie den Besuch im Stift Nonnberg. Sie ist gleichzeitig eine Teamplay-erin, die andere stärken möchte. „Frauen neigen dazu, immer etwas für andere zu tun, selber bleiben sie auf der Strecke. Das soll in unserer Gruppe anders sein.“
Aktuelles E-Paper