Mehl, Wasser, Milch, Butter, Salz und Hefe stehen schon bereit. Heute kommen die Erstkommunionkinder in der Küche der Pfarre St. Paul, um zusammen Brot zu backen. Damit das Vorhaben gelingt, stehen zwei „große“ Helferinnen dabei. Tischmutter Julia Ortmann-Radau vom Familienverband und Pastoralassistentin Sri Fackler sind mit Rat und Tat zur Stelle.
Während sich die Kinder die Schürzen anziehen und die Zutaten herrichten, tauchen viele Fragen auf. Woher kommt das Mehl? Wo kommt das Wasser her? Eifrig gibt jedes Kind sein Wissen wieder. „Das Wasser kommt aus Glanegg, St. Leonhard und Fürstenbrunn zum Mönchsberg über viele kilometerlange Leitungen. Da gibt es einen Wasserspeicher“, weiß die achtjährige Mia freudestrahlend.
„Es ist aber nicht selbstverständlich, dass alle Menschen auf der Welt Brot zum Essen haben“, sagt Julia Ortmann-Radau und blickt in die nachdenklichen Gesichter der Kommunionskinder. „Umso mehr dürfen wir uns freuen, dass wir diese gesunde Nahrung genießen können.“
Es sei auch sehr beruhigend, eigenes Brot zu backen, weil wir dann genau wissen, was alles drin sei. In der Zwischenzeit haben die Kinder die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verwandelt, der nun im Ofen vor den staunenenden Augen aufgeht. Dazu fällt Selma ein Symbol dazu ein. „Es ist toll, dass aus so wenigen Zutaten so viel Brot herauskommt. Damit können viele arme Menschen ihren Hunger stillen.“
Nachdem sich die fleißige Backrunde an dem duftenden Brot satt- gegessen hat, holt Sri Fackler eine Hostie hervor. „Jesus hat beim Abendmahl als Zeichen der Gemeinschaft das Brot mit seinen Jüngern geteilt. Wir sind nicht alleine und er ist immer für uns da.“ Der Familienverband Salzburg wünscht sich, dass möglichst viele Menschen diese Gemeinschaft erleben können und bietet Brotbackkurse für Familien und Schulklassen an. Diese werden von einer erfahrenen Seminarbäuerin geleitet.
Das dazu passende Brotbackheft mit Weisheiten und Rezepten für Laib und Seele kann man kostenlos unter info-sbg@familie.at oder 0662 8047-1240 bestellen.
Aktuelles E-Paper