Die neunjährige Selma blickt kurz in die Runde und schon hat sie das Keyboard in Beschlag genommen. Sie lässt ihre Finger über die Tasten gleiten und freut sich sichtlich über die fröhlichen Töne. An diesem Tag treffen sich Mütter und Väter mit ihren Kindern beim Katholischen Familienverband. Heute ist gemeinsames Musizieren angesagt. „Wir machen einen Probelauf für den Eltern-Kind-Kurs ‚Bring Musik in dein Leben‘ für Kinder von drei bis zehn“, erklärt Julia Ortmann-Radau, Geschäftsführerin des Familienverbandes.
Das Projekt möchte Familien animieren, unterschiedlichste Instrumente auszuprobieren, zu singen und dabei ihre Talente vor den Vorhang zu holen. Vorkenntnisse braucht man keine. Das gemeinsame Musizieren in der Familie stiftet Vertrauen zwischen Kindern und Eltern und „kann wesentlich zur Familienkultur beitragen“, so die Musikpädagogin und Kursbegleiterin Sophia Schmöller-Schwaighofer. Erwachsene hätten oft eine hohe Hemmschwelle, wenn es um das Spielen mit Instrumenten geht. In diesem Kurs könne man diese abbauen, da „gerade das Spiel zwischen Eltern und Kindern ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung der Kinder ist, sich das gemeinsame Singen und Musizieren positiv auf die Lebensqualität und die kognitiven Leistungen von Menschen aller Altersklassen auswirkt“.
Dabei sei es das Ziel, sich Kinder- oder Volkslieder selbst zu erarbeiten und diese rhythmisch und harmonisch zu begleiten.
„Es macht Spaß, längst vergessene Musikkenntnisse wieder aufzufrischen und dabei spielerisch beiläufig Neues zu lernen. Das Musizieren in der Gruppe machte mir wieder Lust, auch zu Hause selbst Musik mit meiner Tochter zu machen. Im Kurs lernt man, dass es gar nicht so schwer oder kompliziert ist, man muss nur loslegen“, schwärmt Selmas Papa Nils.
Christian nimmt mit Tochter Juli und Sohn Vincent teil. „Das gemeinsame Lernen empfinde ich bestärkend. Seit wir am Kurs teilnehmen, habe ich auch zuhause meine alten Gitarrenkenntnisse aufgefrischt und erkannt, dass man mit einfachen Mitteln viel machen kann.“
teil
nehmen
Eltern-Kind-Musikkurs: „Bring Musik in dein Leben!“
Ort: Katholischer Familienverband, Hellbrunner Straße 13B, Salzburg
Erster Kurs: 21. 3., 28. 3., 4. 4., 11. 4., 25. 4., 2. 5., 9. 5., 16. 5., 30. 5. (jeweils 17 bis 18 Uhr)
Zweiter Kurs: 19. 9., 26. 9., 3. 10., 10. 10., 17. 10., 24. 10., 7. 11., 14. 11., 21. 11. (jeweils 17 bis 18 Uhr)
Infos unter: info-sbg@familie.at, 0662/80471240
Aktuelles E-Paper