Aktuelles E-Paper
Zell am See. Seit der Gründung ist das Seelsorge-Team eine wichtige Stütze für Patientinnen und Patienten, die in Zeiten akuter Erkrankungen, chronischer Belastungen oder in der letzten Lebensphase Begleitung und Trost suchen – ein „Lichtbringer“ in schwierigen Zeiten, wie vor Ort betont wird. „Die Seelsorge ist ein essenzieller Bestandteil unseres Klinikalltags. Sie trägt dazu bei, dass sich Menschen in belastenden Situationen nicht allein fühlen. Dafür sind wir außerordentlich dankbar“, sagt Tauernklinikum-Geschäftsführerin Silke Göltl und dankt allen unterstützenden Mitarbeitenden an den Standorten Zell am See und Mittersill. Mit der Jubiläumsfeier wurde nicht nur die erfolgreiche Arbeit der vergangenen fünf Jahre gewürdigt, sondern auch der Blick in die Zukunft gerichtet: Die Seelsorge bleibt ein fester Bestandteil des Hauses, um weiterhin Licht und Hoffnung für Patienten jeglicher religiösen und spirituellen Orientierung zu spenden.
Aktuelles E-Paper