Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Für Frauen geht es hoch hinaus

Auf der Sunnseit sind die Frauen in Piesendorf unterwegs.
Auf der Sunnseit sind die Frauen in Piesendorf unterwegs.

In ganz Österreich lädt die Katholische Frauenbewegung (kfb) am Samstag, 14. Oktober, zum Pilgern ein. Die Angebote in der Erzdiözese lassen jedes Pilgerinnen-Herz höher schlagen.

2 years ago
39 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Piesendorf/Salzburg. Monika Steiner aus Piesendorf hat schon die Pilgertag-Premiere vor zwei Jahren mitgemacht. „Damals wussten wir nicht, wie es ankommt. Aber die Teilnehmerinnen damals waren so begeistert, deshalb sind wir natürlich heuer wieder mit von der Partie.“


Auf der gut 13 Kilometer langen Route legen die Frauen schon einige Höhenmeter zurück. „Trotzdem ist es für alle gut zu schaffen. Wir schauen aufeinander. Letztes Mal hatten wir jüngere Frauen und genauso 80-Jährige dabei. Diese Mischung machte es so besonders“, erzählt die Piesendorfer kfb-Leiterin. Wichtig sei es, dass auf der Strecke und bei den einzelnen spirituellen Impulsstationen, die das Gehen unterbrechen, auch einmal Stille einkehrt. „Das In-Sich-Kehren und Betrachten der Natur tut richtig gut“, weiß Steiner, die verrät, dass die Bezeichnung Sunn-seitweg eine spontane „Erfindung“ für den Frauenpilgertag ist. „Wir gehen einen Teil des Piesendorfer Panoramaweges und haben uns extra einen Namen überlegt.“


Neben dem Pinzgau stehen in der Erzdiözese noch Routen im Flachgau, der Stadt Salzburg  und im Tiroler Unterland zur Auswahl – zwei Wege sind sogar kinderwagentauglich.  Die Diözesanreferentin der Katholischen Frauenbewegung in Salzburg, Olivia Keglevic, beschreibt die Bedeutung: „Die kfb bewegt das ganze Jahr etwas – nicht nur mit der bekannten Aktion Familienfasttag. Mit dem österreich-
weiten Pilgern wollen wir sichtbarer werden. Und: Die Frauen sollen sich an diesem Tag bewusst Zeit für sich nehmen. Es ist ganz viel Platz für weibliche Spiritualität.“ Valerie Mackinger, die seit einigen Wochen das kfb-Team in der Erzdiözese verstärkt, ist überzeugt: „Wenn Frauen gemeinsam unterwegs sind, entsteht ein starkes Wir-Gefühl.“   

 

Anmeldung zum Frauenpilgertag

 

„Zeit zu leben“ beim gemeinsamen Gehen verspricht der österreichweite Frauenpilgertag am 14. Oktober ab 9 Uhr. Damit für jede etwas dabei ist, gibt es unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade.


92 Wege stehen zur Auswahl. Nähere Infos zu den einzelnen Routen und Anmeldemöglichkeit (bis 4. Oktober) unter www.frauenpilgertag.at

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.