925 wurde das Salzburger Domkapitel erstmals urkundlich erwähnt. 1825 erfolgte nach der Säkularisation und den Wirren der napoleonischen Zeit die Neuorganisation und Wiedererrichtung des Dom- und Metropolitankapitels.
Nach dem Filmerfolg „Der Fuchs“ erzählt der Salzburger Regisseur Adrian Goiginger nun in einem Buch weitere Details aus dem Leben seines Urgroßvaters Franz Streitberger.
15 Bombenangriffe zum Ende des Zweiten Weltkrieges kosteten 547 Menschen das Leben, beschädigten 46 Prozent der Salzburger Häuser, alle Kirchen und am 16. Oktober 1944 auch den Dom.
Heilige Erentrudis. Vor 400 Jahren wurde Erentrudis zur Stadt- und Landesmutter in Salzburg ernannt. Das folgende „historische Schlag-licht“ dreht sich um die erste Äbtissin des Stifts Nonnberg.