Barbara.rainer@eds.at
Anscheinend hatten sie Erzählungen der älteren Generation die Kinder derart gefesselt und so probierten viele aus, wie es ist am frühen Morgen zu einem besonderen Gottesdienst gemeinsam zur die Kirche zu gehen. Dort wurde dann eine stimmige Lichterrroate gefeiert, anschließend wurde gemeinsam gefrühstückt und die Kinder gingen in die Schule. Die (Ur-)Großeltern hatten bei einem gemütlichen Kaffee noch Zeit ihre Kindheitserinnerungen austauschen.