Seit mittlerweile 31 Jahren findet alljährlich gegen Ende des Jahres im Zillertal eine Veranstaltung für Frauen statt, die sich großer Beliebtheit erfreut. Die Rede ist vom Stummer kfb-Besinnungstag (Katholische Frauenbewegung), der von Angelika Schellhorn immer mit viel Begeisterung organisiert wird.
Unter dem spannenden Thema „Gott geschaffen – woher kommen wir – wozu sind wir da – wohin gehen wir“ konnte sie den Theologen Manfred Thaler als Referenten und Workshop-Leiter gewinnen. Der Unterländer Seelsorger in den Pfarren Brixlegg und Rattenberg-Radfeld eröffnete den Tag mit einem Gottesdienst in der Stummer Pfarrkirche, wo er in der Predigt schon die zentralen Fragen des Themas aufgriff und betonte „wir sind nicht zufällig hier!“ Jede und jeder habe einen ganz bestimmten Platz in Gottes Plan, und es sei für ein gelingendes Leben äußerst wichtig, diesen zu erkennen und zu schätzen. Dafür könne man sich an Johannes dem Täufer ein Beispiel nehmen, der ein Wegbereiter Gottes und ein „anziehender“ Mensch gewesen sei. Deshalb sollten auch wir uns im Alltag bemühen, anziehende Menschen zu sein. Dafür müssten wir nur freundlich, zuverlässig, humorvoll, ausgeglichen, rücksichtsvoll und unvoreingenommen sein. Als Wegbereiter Christi sei es aber auch notwendig, „anspruchslos“ und letztendlich „anregend“ zu sein, auch hierfür stehe Johannes der Täufer, der einfach - im Einklang mit der Natur - heute würden wir sagen nachhaltig gelebt habe. Als anregende Menschen müsse es letztendlich unser Ziel sein: im Alltag mitreißend, überzeugt, schwungvoll, begeistert, einladend und zupackend aufzutreten. Fazit: Christus brauche heute mehr denn je Menschen, die ihm den Weg bereiten und nicht im Weg stehen. Dies gelinge mit einer Lebensgestaltung, die vor allem anziehend und anregend nach dem Vorbild Johannes des Täufers sei. Alle sind sich einig: Anziehend und anregend, voller Inspiration den eigenen Glauben im Alltag zu leben, sind neben dem gemeinsamen Mittagstisch und Austausch auch die Erfolgszutaten des kfb Besinnungstages in Stumm.
Wir Frauen freuen uns deshalb schon auch die 32. Auflage! Unser herzlicher Dank geht an kfb-Ortsleiterin Angelika Schellhorn und den Referenten Pfarrprovisor Manfred Thaler für diese wertvolle Auszeit vom doch oft so hektischen Alltag.