Familien in der Krise widmet Papst Franziskus sein Gebetsanliegen im März 2025. Die Partner- und Familienberatung der Erzdiözese Salzburg hilft Eltern wie Kindern in besonders herausfordernden Zeiten.
Wenn sich junge Menschen mit einem renommierten Künstler zusammentun sprühen die Kreativitätsfunken. „Wir sind Schöpfung“ heißt das gemeinsame Projekt von Hans-Günther Kaufmann, dem Privatgymnasium Borromäum und dem Bundesrealgymnasium Salzburg.
Selbstbestimmt im Alter: Das Katholische
Bildungswerk hat mit dem Salzburger Bildungswerk flächendeckende Kurse geschaffen, die in der gesamten Erzdiözese angeboten werden.
Mónica Ladinig und Eliana Bonilla sind begnadete Netzwerkerinnen. Ihr Verein Somos bringt beim Interkulturellen Familienfrühstück die unterschiedlichsten Menschen an einen Tisch. Am Frauentag, 8. März, laden sie bereits zum 100. Treffen ein.
Das Heilige Jahr ist nur etwas für die Alten? Weit gefehlt. Auch Kinder und Jugendliche lassen sich für eine Pilgerreise begeistern – vor allem, wenn Rom und der Vatikan warten.