Das generalsanierte Tagungshaus in Wörgl ist nach eineinhalbjähriger Schließzeit wieder eröffnet. Direktor Herwig Ortner teilt seine Vision für den neuen lichtdurchfluteten und barrierefreien Ort der Begegnung und Vernetzung.
22 Frauen und Männern der Erzdiözese Salzburg wurde vergangene Woche bei einer Feier im Borromäum die kirchliche Beauftragung zum Religionsunterricht erteilt.
Im Mittelpunkt der Herbsttagung der Diakone der Erzdiözese stand die Wertschätzung für das wichtige Amt durch Salzburgs Bischofsvikar Gerhard Viehhauser und Weihbischof Anton Leichtfried aus St. Pölten.
Freiwilligenarbeit: Wie man mit Ehrenamtlichen in Kontakt kommt, diese optimal einsetzt und die Beziehungen pflegt, war ein Schwerpunkt des Diakonieseminars in Salzburg. Referentin Gabriele Eder-Cakl betont im Interview den hohen Stellenwert einer dauerhaft wertschätzenden Begleitung.
Die Ehe- und Familienberatungsstellen der Erzdiözese Salzburg helfen Menschen in allen Lebenslagen. Leiterin Susanne Savel-Damm spricht über ihre Arbeit, die das Leben in allen Facetten zeigt und wirbt für die Ausbildung.