Es geschah am 24. Februar 2022: Zum Gedenken an den russischen Einmarsch in der Ukraine, der seither Tausende Menschen das Leben gekostet und Millionen vertrieben hat, beten Pfarrer Vitaliy Mykytyn und die Ukrainische griechisch-katholische Gemeinde in Salzburg einmal mehr für den Frieden.
Lange wurde um den Fortbestand der Volksschule der Franziskanerinnen in Salzburg gerungen. Jetzt steht leider fest: das akuelle Schuljahr ist das letzte.
Rudolf Weberndorfer, Leiter des Pfarrverbands Maishofen–Saalbach–Viehhofen ist begeistert: „Man merkt in diesen Tagen wieder, was der Sport in den Menschen im positiven Sinne bewirken kann.“
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust präsentierte die Universität Salzburg den Salzburger Teil von DERLA, der Digitalen Erinnerungslandschaft Österreichs.