Kirche anderswo: Sebastian Riedel, Referent für missionarische Pastoral im Seelsorgeamt, war mit Kollegen aus der Diözese Graz-Seckau in den Niederlanden unterwegs. Sie besuchten kirchliche Pionierorte und erlebten: Als Kirche aufzubrechen, ist möglich.
Der Heilige Vater absolviert bis 13. September seine bislang längste Auslandsreise. Franziskus besucht in der Asien-Pazifik-Region Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur.
Die katholische Kirche der Niederlande wirkt in einem stark säkularisierten Umfeld. Was das heißt, berichtet Bischof Hans van den Hende aus Rotterdam. Er spricht auch über die Bedeutung von Vertrauen und neue Wege in der Kirche.
Kirchen in Österreich machen in der „Schöpfungszeit“ vom 1. September bis 4. Oktober auf die Dringlichkeit des Umweltschutzes aufmerksam. Papst Franziskus spricht mahnende Worte.
Die Katholische Jugend Salzburg war zwei Wochen lang zu Gast in der südkoreanischen Partnerdiözese Daegu. Schwerpunkte der Reise waren das Kennenlernen der jeweils anderen Kultur und Lebenssituation sowie das Teilen des gemeinsamen Glaubens.