Wie der Psalmist im Psalm acht fragt „Was ist der Mensch?“ und seine Fühler nach Gott ausstreckt, so sucht auch die slowenisch-amerikanische Künstlerin Eva Petric nach einer transzendenten Antwort auf die Fragen des Menschseins. Mit ihrer Installation „Ich bin ein Erdling – was bist du?“ in der Kollegienkirche stellt sie zur Fastenzeit vor dem Hintergrund alltäglicher Bedrohungen existenzielle Fragen. „Es geht um die Dualität im Menschen: er kann böse und gut sein, hell und dunkel, beides ist in ihm. Die Frage ist: was aktiviert er“, sagt Christian Wallisch-Breitsching, Leiter der Universitätspfarre zur über den Köpfen der Kirchengemeinde schwebenden Installation.
Ausstellung
Die Installation „Ich bin ein Erdling – was bist du?“ ist in der Salzburger Kollegienkirche während der Fastenzeit und danach noch bis 28. April zu sehen. Teil des Kunstwerks ist eine riesige menschliche Silhouette, die über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher im Kirchenraum schwebt. Zu jeder vollen Stunde ist begleitend eine 17-minütige Klanginstallation zu hören.