Erzbischof Lackner würdigt bei Requiem mit 1.500 Trauergästen Kothgassers weites „Herz für die Menschen“. Landeshauptmann Haslauer: „Er war ein Segen für Salzburg“
Die Erzdiözese Salzburg trauert um den emeritierten Erzbischof Alois Kothgasser SDB, der am 22. Februar im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Am Mittwoch Nachmittag um 17 Uhr wurde sein Sarg unter dem Geläut der Domglocken in den Salzburger Dom überführt.
Domkapitel, Priesterseminaristen, Grabesritter und die Salzburger Bürgergarde empfingen den Sarg am Hauptportal des Doms. Im Anschluss daran betete die Trauergemeinde in Anwesenheit von Vertretern der griechisch-orthodoxen Kirche die Totenvesper für den Verstorbenen.
Der rote Teppich war ausgerollt, genauso wie der blaue, violette, grüne und gelbe. Vielfarbige Bahnen erstrecken sich derzeit über die 1500 m2 große Bodenfläche der Kollegienkirche. Die Installation von Hans Schabus, zum 20-Jahr-Jubiläums des Kardinal König Kunstfonds wurde feierlich eröffnet.