Gerettet vor dem Verfall wurden in den 80er-Jahren die Mauern des alten Augustiner-Eremitenklosters und dessen Kirche in Rattenberg. Seit 30 Jahren beherbergen sie ein vielfach ausgezeichnetes Museum für sakrale Kunst.
Zu Besuch im Heiligen Land: Touristen und Pilger, die nach einem Souvenir Ausschau halten, das nicht als Massenware in China, Indien, der Türkei oder Ägypten hergestellt wurde, finden vielleicht den Weg ins „Bethlehem Icon Centre“ – das einzige Projekt dieser Art im Nahen Osten.
Mit drei Schwerpunkten bringt die Salzburger Dommusik in den Domkonzerten den Sommer zum Klingen: Orgelkonzerte, ein Mozart-Special rund um die Krönungsmesse sowie Salzburger Barock- und Hofmusik.
Die Ouverture spirituelle eröffnet mit einem Dutzend Veranstaltungen in Kollegienkirche und Felsenreitschule vom 20. bis 30. Juli die Salzburger Festspiele. Ein Kernthema des diesjährigen Zyklus „Lux aeterna“: Was erwartet uns am Ende des Lebens?