Das Leben ist ein Grund zur Dankbarkeit und zur Freude. Jedes Leben ist kostbar und wertvoll vor Gott. Vom Anfang bis zum Ende. Genau das ist die Kernbotschaft, die am 1. Juni, dem Tag des Lebens, im Mittelpunkt steht.
Sie besucht Senioren, begleitet sie zum Gottesdienst, spielt Gitarre, lädt zum gemeinsamen Singen ein und spricht auf Wunsch auch Gebete mit den älteren Damen und Herren. Christine Exner widmet einen Teil ihrer Freizeit dem seelsorglichen Ehrenamt im Seniorenheim Nonntal.
Eine Fachtagung in St. Virgil widmet sich am 22. und 23. Mai 2023 den Ursachen und der Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Ein wichtiges gesellschaftliches Thema, bei dem viele Aspekte ineinandergreifen.
In Familienverbänden steckt sehr viel Positives. Das gilt es immer wieder neu herauszufiltern. Nachhaltigkeit im Familienleben gibt Kraft, Stärke und Selbstvertrauen, damit auch schwierige Situationen gut gemeistert werden.
Kritisch sieht die Salzburger Autorin Mareike Fallwickl den Muttertag: „Wir übertünchen unser schlechtes Gewissen mit Blumen und Pralinen.“ Mit dem Rupertusblatt spricht die Schriftstellerin und Mutter aber auch darüber, wie es gelingt, Gleichberechtigung in der Fürsorge zu leben
Meist sind es junge Frauen mit Kindern, die wegen finanzieller Notlagen in große Schwierigkeiten kommen. ArMut teilen steht diesen Müttern zur Seite. Zum Muttertag bekommen sie Unterstützung und eine Blume als Symbol der Hoffnung geschenkt.