Kinder sind neugierig und stellen viele Fragen. Besonders bei bedeutungsvollen Festen wie Ostern wollen sie wissen, welchen Sinn es hat , was dazugehört und welche Symbole dahinterstehen.
In Salzburg und in Tirol befinden sich wunderschöne Wege, um symbolisch den Spuren Jesu zu folgen. Schritt für Schritt nähert sich auf diese besinnliche Weise das Fest der Auferstehung.
Basteln, pecken, binden. Großeltern und Enkelkinder bereiten sich gemeinsam auf das Osterfest vor. Auf diese Weise leben alte Bräuche und Traditionen wieder auf und fördern zudem die innige Begegnung zwischen Alt und Jung.
Familie Moser aus Rif möchte mit ihrer Geschichte Hoffnung geben und Sorgen nehmen. Ihre Tochter Berta ist mit dem Down-Syndrom auf die Welt gekommen und bereichert das Leben auf besondere Weise.
Die Kinder aus zwei Schulen in Obertrum zogen für den Frieden durch die Straßen. Sie bildeten eine Menschenkette und reichten einen Ball als Symbol für die Welt weiter.
Miteinander zu verzichten fällt leichter, als allein durch die Zeit des Fastens zu gehen. Dieser bewusste Weg gibt zudem die Chance, sich selbst besser kennen zu lernen.