Für die frühere Unternehmerin Elke Polzer ist der Ruhestand im besten Sinne des Wortes ein Unruhestand – im Seniorenwohnhaus Hellbrunn und darüber hinaus.
Große Freude und gespannte Erwartung herrschen im Hinblick auf die Familien und jungen Menschen, die im Sommer ins Stift Kremsmünster kommen, um dort ihren Glauben zu feiern.
Sie ist 22, er 23. Trotz dieses jugendlichen Alters haben sich die Studenten Tanja und Benjamin entschieden, vor den Traualtar der katholischen Kirche zu treten.
Alles für die Kinder: Die Katholische Jungschar kann auf ihre ehrenamtlichen Mitglieder zählen. Sie setzen sich mit Freude für eine kindgerechte Welt ein.
Erfahrungsaustausch. An einem Samstag pro Monat veranstalten St. Virgil und Frau & Arbeit Salzburg ein Treffen für Alleinerziehende, Getrennterziehende und Patchworkeltern.
Geschätzt etwa 35.000 Abtreibungen gibt es in Österreich pro Jahr. Genaue Zahlen sind nicht bekannt. Im Interview nennt Petra Plonner vom Förderverein #fairändern ihre Beweggründe, sich für den Lebensschutz zu engagieren.