Seit Russland den Krieg gegen die Ukraine vor drei Jahren auf das ganze Land ausgedehnt hat, hat sich das Leben von Nadiia Shchurko gravierend verändert. „Wir schreiben Geschichte“, sagt sie im Gespräch mit dem Salzburger Studenten Elias Zorn
Markus Vogt, Professor für Christliche Sozialethik, sieht die ökologische Krise als Schicksalsfrage unserer Epoche, an der sich neu bewähren muss, ob der christliche Glaube etwas zu sagen hat. Als „revolutionären Text“ bezeichnet er die Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus aus dem Jahr 2015.
Sehnsucht nach einem Kind. Ob scheinbar grundlos oder aus medizinischen Gründen: Meist ist der Leidensdruck groß, wenn sich der Nachwuchs nicht einstellen will.
Familien in der Krise widmet Papst Franziskus sein Gebetsanliegen im März 2025. Die Partner- und Familienberatung der Erzdiözese Salzburg hilft Eltern wie Kindern in besonders herausfordernden Zeiten.