Fallen Dinge und Tätigkeiten weg, die in unserem Alltag zur Gewohnheit geworden sind, muss dies nicht gleichbedeutend mit Verzicht sein. Christa Rohrer-Fuchsberger vom Schulamt der Erzdiözese und Bloggerin auf meinefamilie.at erzählt von ihren Erfahrungen, mit viel Gefühl und Freude durch die Fastenzeit zu gehen.
Unter den Trümmern die Kindheit ausgraben. Das macht die Auslandshilfe der Caritas Salzburg in ihren Schwerpunktländern im Nahen Osten. Seit Jahren treffen hier ohne Pause Kriege, Konflikte, Naturkatastrophen aufeinander und auf die Menschen. Ein Ort des Lichts ist die Caritas-Schule Beth Aleph (Haus des Alphabets) in Beirut.
Die Katholische Aktion Salzburg ruft angesichts des „Superwahljahres“ zur Wertschätzung für politisch Engagierte und Gesprächen auch mit Andersdenkenden auf.
Die designierte Präsidentin der Caritas Österreich, Nora Tödtling-Musenbichler, ist am Montag in Wien mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen zusammengetroffen.
Als Taufgeschenk bekommen Eltern in vielen Pfarren der Erzdiözese Salzburg ein besonderes Präsent: Das bunte Taufsäckchen des Katholischen Familienverbandes überrascht mit wichtigen, informativen und spannenden Unterlagen rund um das Thema.
„Fit für Ehe“ nennt sich eine katholische Ehevorbereitung mit Tiefgang – vor Ort und online. Der Kurs gibt Antworten, vermittelt Wissen und schenkt Zuversicht.
Hilfsorganisationen und Verbände haben auf die Notwendigkeit einer kostenfreien, umfassenden psychischen Versorgung für alle Menschen in Österreich aufmerksam gemacht.