11. Februar – Tag der Kranken: In Österreich sind 947.000 Personen in die Pflege von Angehörigen (exklusive Kinder) involviert. Prävention und Hilfe von außen können Erleichterung schaffen. Aber ein Patentrezept, wie Pflege daheim gelingt, gibt es nicht.
Zukunft. Weltweit sind 120 Millionen Menschen auf der Flucht. Wir geben drei von ihnen ein Gesicht: Huda, Mohammed und Abdelwahab. Sie haben sich in Ägypten ein neues Leben aufgebaut. Möglich war das, weil sie Hilfe bekommen haben.
Gemeinsam durchs Leben zu gehen und die Liebe dabei auch noch frisch zu halten, ist eine Kunst. Für das Ehepaar Anna und Roland Kirchberger ist das Tanzen eine Zutat für ihre glückliche Ehe.
Zum „Safer Internet Day“ am 11. Februar lautet das Motto: Gemeinsam für ein besseres und sicheres Miteinander im digitalen Raum. Im Mittelpunkt steht dabei die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
„Menschlichkeit in allen Lebensphasen und Situationen.“ Diesem Motto sieht sich die neue Doppelspitze der Caritas in der Erzdiözese, Andrea Schmid und Kurt Sonneck verpflichtet. „Dabei wollen wir uns von Hoffnung und nicht von Ängsten leiten lassen – gerade in Zeiten multipler Krisen“, betont Sonneck.
3. Friedensfest in Salzburg. Einer der Sprecher bei diesem Event ist Christoph Schlick. Er ist ehemaliger Mönch, Speaker und steht Menschen bei der Sinnsuche bei.