„Es geht nicht alles den Bach runter“, sagt Caritasdirektor Johannes Dines. Er plädiert für Zusammenhalt und fordert aber auch einen armutsfesten Sozialstaat.
Näher als gedacht! Es gibt Apps, die für Menschen beten, und „Sinn-Fluencer“, die ihren Alltag als gläubige Christen über soziale Medien dokumentieren. Auch ein Roboter, der segnet, wurde schon entwickelt. Wie kann die Kirche in Zukunft damit umgehen?
Christa Rohrer-Fuchsberger vom Schulamt der Erzdiözese und ihre beiden Töchter Marlene und Katharina beginnen die Fastenzeit mit dem Ritual, ein Aschenkreuz zu malen.