Die Ukraine hat Lehrerin Olha Zholnina kurz nach Kriegsbeginn vor einem Jahr verlassen. Fast ebenso lang unterrichtet sie im Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare nach Salzburg geflüchtete Kinder in Deutsch.
Miteinander zu verzichten fällt leichter, als allein durch die Zeit des Fastens zu gehen. Dieser bewusste Weg gibt zudem die Chance, sich selbst besser kennen zu lernen.
Eine Initiative der Erzdiözese Salzburg wurde am vergangenen Wochenende auch im benachbarten Pfarrverband Oberes Ennstal in der Steiermark begeistert aufgenommen.
Kinder und Jugendliche fühlen sich wichtig und stark, wenn sie Freundschaften mit Gleichaltrigen schließen. Schwierig ist es, wenn Gruppenzwang und Grenzüberschreitung ins Spiel kommen.
Auf der Suche nach der Liebe fürs Leben finden immer mehr Frauen und Männer auf speziellen Webseiten den richtigen Herzensmenschen. Für katholische Singles gibt es dafür eine eigene Plattform.