Aktuelles E-Paper
Rom. Papst Franziskus hat mit dem Personal der römischen Gemelli-Klinik vergangene Woche den zwölften Jahrestag seiner Wahl am 13. März 2013 gefeiert. Laut vatikanischem Presseamt gab es zu diesem Anlass eine Torte mit Kerzen und es erreichten ihn Glückwünsche von nah und fern. Die Briefe und Botschaften aus der ganzen Welt wurden zu Papst Franziskus in die Klinik gebracht. Der 88-Jährige wird seit 14. Februar wegen einer komplizierten Atemwegserkrankung behandelt und schwebte zwischenzeitlich mehrere Male in Lebensgefahr. Seit rund zwei Wochen sprechen die Ärzte von Verbesserungen im Rahmen eines nach wie vor komplexen Krankheitsbildes.
Wenige Tage später wurde auch erstmals seit der Spitalseinlieferung ein Foto des Papstes veröffentlicht (siehe oben). Auf dem Bild sieht man Franziskus vor dem Altar in der Kapelle im Privattrakt der Gemelli-Klinik. Dort habe er am vergangenen Sonntagmorgen eine Messe konzelebriert, teilte der Vatikan mit. Welche oder wie viele Priester mit ihm den Gottesdienst gefeiert haben, ist nicht bekannt.
Auch an der Lage in der Welt nimmt Papst Franziskus aus dem Krankenhaus Anteil. So trauerte er um die 59 Opfer des Brands in einer Discothek in Nordmazedonien, bekundete sein Mitgefühl und betete für die großteils jungen Verstorbenen. Umgekehrt bedankte sich der Heilige Vater in einem Text zum Angelusgebet für die vielfältige Unterstützung. Er mache gerade „eine schwere Zeit“ durch und sei genauso zerbrechlich wie die „vielen kranken Brüder und Schwestern“, erklärte Franziskus. „Unsere Körper sind schwach, aber trotzdem kann uns nichts davon abhalten zu lieben, zu beten, uns hinzugeben, im Glauben füreinander da zu sein, als leuchtende Zeichen der Hoffnung“, so Papst Franziskus.
kap
Aktuelles E-Paper